Verein Ayumé – Musik und Diversität
Musik für alle – inklusiv, vielfältig und inspirierend
Der Verein Ayumé – Musik und Diversität wurde gegründet, um Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, Barrieren abzubauen und Vielfalt in der Musikwelt zu fördern. Wir engagieren uns aktiv für einen inklusiven Zugang zur Musikvermittlung pädagogische Unterstützungsangebote für neurodiverse Menschen und Menschen mit Behinderung sowie vielfältige Konzertformate.
Unsere Ziele
🎵 Musikvermittlung und Pädagogik
*Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte für den Instrumental- / Vokal- Unterricht
*Schaffen von Fördermöglichkeiten und Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung und neurodivergente Menschen und mit Behinderung und Ihre Musiklehrpersonen
* Innovative Unterrichtsmaterialien wie die You "C" Cards, die Orientierung und Partizipation im individuellen Musikunterricht unterstützen
🎶 Konzerte für alle – inklusiv & divers
* Relaxed Performances, bei denen sich jede*r wohlfühlen kann
* Berücksichtigung von Barrierefreiheit und individuellen Bedürfnissen unseres Publikums
* Programme mit Werken abseits des klassischen Kanons
🌍 Mehr Vielfalt in der Musikwelt
* Förderung weniger Bekannter Musik und und Komponist*innen
* Präsentation von Musik unabhängig von Geschlecht und Herkunft der Komponierenden
* Brücken schlagen zwischen verschiedenen Musikstilen und Kulturen
Unsere aktuellen Projekte

You "C" Cards
Mit den You "C" Cards entwickelt der Verein ein innovatives Unterrichts-Tool, das:
- Orientierung und Struktur im Instrumental-/Vokal- Unterrricht bietet
- Besonders für neurodivergente Menschen und Menschen mit Behinderung hilfreich ist
- Ressourcen orientiertes Lernen und Partizipation fördert
Erfahren sie hier mehr ->
Duo Ayumé – Relaxed Performance -Klassische Musik? Ja, aber bitte entspannt!
Das Duo Ayumé, bestehend aus Salomé Calina Schneiter (Sopran) und Enzo Gafner (Klavier), widmet sich klassischem Liedrepertoire mit Offenheit für Aufmischung durch andere Stile wie Pop und Jazz. Mit einer Umfrage erfassten sie die Wünsche und Bedürfnisse eines breiten inklusiven Publikums und berücksichtigen diese im Konzertformat Relaxed Performance. Die beiden Musiker gestalten ihre Konzerte so, dass sich das Publikum wohlfühlen kann unabhängig von Vorkenntnissen zur Musik oder Körperlicher und Geistiger Konditionen.
🎼 Erstes Konzert der Reihe im Format der Relaxed Performance : "Souvenirs" – 16. Januar 2025, Villa Bernau
->für weitere Informationen siehe „Souvenirs"
